Es ist eine geteilte Meinung die durch die Fangemeinde ging, als verkündet wurde, dass George Lucas nicht mehr in die folgenden Star Wars Filme involviert sein wird. Viele fanden diese Entscheidung gut, da die neue Triologie I - III nicht das wurde, was sich viele Fans erhofft hatten.
Doch ist George Lucas - der Erschaffer des Star Wars Universums nicht untrennbar mit eben diesem verbunden? Können weitere Geschichten ohne sein Background Wissen wirklich erzählt werden. Logisch und schlüssig? Das werden wir wohl erst sehen, wenn die erste Arbeit von J.J. Abrams, dem neuen Kapitän des Star Wars Imperiums abgeliefert wurde und Star Wars Episode VII im Kino läuft.
J.J. Abrams hat in seinen ersten Interviews immer wieder beteuert, dass er mit George Lucas in Kontakt stünde und dieser sich bereit erklärt hat bei Fragen beratend zur Seite zu stehen. Das erweckte in mir den Eindruck, das George Lucas zwar das Ruder tatsächlich aus der Hand gegeben hat - aber immer noch für Schlußfolgerungen involviert ist. In einem kürzlich geführten Interview verneinte George Lucas allerdings, dass er bis zum jetzigen Zeitpunkt jemals mit J.J. Abrams gesprochen habe. Zwar werde er gerne seine Hilfe anbieten - wenn Sie denn gebraucht würde - aber anscheinend läuft alles zur vollen Zufriedenheit von Kathleen Kennedy, der neuen Chefin von Lucasfilms.
Quelle: comingsoon
Posts mit dem Label Star Wars werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Star Wars werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Mittwoch, 19. Juni 2013
Montag, 13. Mai 2013
Star Wars: Die Jedi Ritter kehren auf die Insel zurück
Eine kleine News für alle Star Wars Fans da draußen. Star Wars: Episode VII wird die Tradition der letzten Star Wars Filme aufrecht erhalten: Es wird in England gedreht! So wird J.J. Abrams in die Ehrwürdigen Elstree, Shepperton, Leavesden, Ealing and Pinewood Studios zurückkehren und sich, wie Kathleen Kennedy verlauten lässt, von den Originalwerken inspirieren lassen.
Bis jetzt läuft die Produktion der neuen Star Wars Reihe nach Plan und es sieht gut aus, dass wir mit dem Release im Jahre 2015 rechnen können.
Quelle: comingsoon
Bis jetzt läuft die Produktion der neuen Star Wars Reihe nach Plan und es sieht gut aus, dass wir mit dem Release im Jahre 2015 rechnen können.
Quelle: comingsoon
Donnerstag, 25. April 2013
Star Trek: Macht J.J. Abrams doch den 3. Teil?
Könnte J.J. Abrams wirklich der Godfather der beiden größten Sci-Fi Franchises der Welt bleiben? Nachdem bekannt wurde, dass J.J. Abrams den Regiestuhl für das von Disney neu erworbenen Star Wars Universum übernehmen soll war sein Abschied von Star Trek eigentlich so gut wie besiegelt. Selbst er konnte es sich damals nicht vorstellen beide großen Franchises zu übernehmen.
Allerdings war er zum damaligen Zeitpunkt noch voll in seine Arbeit an Star Trek Into Darkness vertieft und hätte jedes Filmangebot abgelehnt - was Kathleen Kenedy, ihres zeichens neue Chefin über Lucasfilms - am eigenen Leib erfahren musste. Denn auch Sie erhielt bei Ihrer ersten Anfrage, ob J.J. Abrams die Regie zu Star Wars - Episode VII übernehmen würde, eine Abfuhr. Doch als Sie nicht locker ließ und immer wieder nachfragte, während die Arbeiten an Star Trek Into Darkness langsam aber sich abgeschlossen wurden, überlegte J.J. Abrams doch etwas genauer über das Angebot von Kathleen Kenedy und über seine Bedeutung. Schlußendlich war es aber seine Frau die ihn zum letzten Schritt bewegte und er, wie wir alle wissen, zusagte.
Nun ist J.J. Abrams in einer Position, in der er einen grandiosen Star Trek Into Darkness Film der Welt präsentiert und mitten in den arbeiten des neuen Star Wars Episode VII Film steckt. Das wird ihn mit ziemlicher Sicherheit für eine lange Zeit beanspruchen. Trotzdem hält er eine weitere Zusammenarbeit im nächsten Star Trek Abenteuer für möglich. Es hängt wie immer alles von der Story, vom guten Drehbuch ab. Derzeit beginne man mit dem nächsten Schritt und tastet sich voran - und das sei die Handlung.
Bedenken von manchen Fans, dass er Star Trek und Star Wars zu einem Einheitsbrei verkommen lassen würde, sollte er an beiden Projekten beteiligt sein, verwarf er umgehend. Beide Universen seien so unterschiedlich, dass eine Verschmelzung gar nicht passieren könnte. Auch habe er für Star Wars immer noch George Lucas als Berater an seiner Seite, der seine Fragen beantwortet und vor allem sein Feedback geben wird. Da es sich immer noch um sein Kind handelt - auch wenn die Rechte nicht mehr bei ihm liegen - wird er seinen Unmut schon kundtuen, sollte J.J. Abrams zu sehr daneben greifen.
Über die Story und Charaktere von Star Wars Episode VII ließ er sich leider nichts entlocken. Da müssen wir schon bis 2015 warten, wenn der nächste Star Wars Film das Licht der Welt erblickt.
Quelle: comingsoon
Allerdings war er zum damaligen Zeitpunkt noch voll in seine Arbeit an Star Trek Into Darkness vertieft und hätte jedes Filmangebot abgelehnt - was Kathleen Kenedy, ihres zeichens neue Chefin über Lucasfilms - am eigenen Leib erfahren musste. Denn auch Sie erhielt bei Ihrer ersten Anfrage, ob J.J. Abrams die Regie zu Star Wars - Episode VII übernehmen würde, eine Abfuhr. Doch als Sie nicht locker ließ und immer wieder nachfragte, während die Arbeiten an Star Trek Into Darkness langsam aber sich abgeschlossen wurden, überlegte J.J. Abrams doch etwas genauer über das Angebot von Kathleen Kenedy und über seine Bedeutung. Schlußendlich war es aber seine Frau die ihn zum letzten Schritt bewegte und er, wie wir alle wissen, zusagte.
Nun ist J.J. Abrams in einer Position, in der er einen grandiosen Star Trek Into Darkness Film der Welt präsentiert und mitten in den arbeiten des neuen Star Wars Episode VII Film steckt. Das wird ihn mit ziemlicher Sicherheit für eine lange Zeit beanspruchen. Trotzdem hält er eine weitere Zusammenarbeit im nächsten Star Trek Abenteuer für möglich. Es hängt wie immer alles von der Story, vom guten Drehbuch ab. Derzeit beginne man mit dem nächsten Schritt und tastet sich voran - und das sei die Handlung.
Bedenken von manchen Fans, dass er Star Trek und Star Wars zu einem Einheitsbrei verkommen lassen würde, sollte er an beiden Projekten beteiligt sein, verwarf er umgehend. Beide Universen seien so unterschiedlich, dass eine Verschmelzung gar nicht passieren könnte. Auch habe er für Star Wars immer noch George Lucas als Berater an seiner Seite, der seine Fragen beantwortet und vor allem sein Feedback geben wird. Da es sich immer noch um sein Kind handelt - auch wenn die Rechte nicht mehr bei ihm liegen - wird er seinen Unmut schon kundtuen, sollte J.J. Abrams zu sehr daneben greifen.
Über die Story und Charaktere von Star Wars Episode VII ließ er sich leider nichts entlocken. Da müssen wir schon bis 2015 warten, wenn der nächste Star Wars Film das Licht der Welt erblickt.
Quelle: comingsoon
Donnerstag, 18. April 2013
Star Wars: Filme im jährlichen Rythmus
Star Wars Fans aufgepasst! Das Disney mit der Marke Star Wars einiges vorhat wissen wir bereits. Was alles in Planung ist - das wissen oder vermuten wir auch. Das regelmäßig Filme aus dem Franchise veröffentlich werden sollen, freute uns. Doch nun hat Disney auf der CinemaCon die Bombe platzten lassen.
Jedes Jahr werden wir einen Star Wars Film im Kino sehen! J e d e s J a h r!
Das ganze wird mit Star Wars Episode VII im Jahre 2015 starten und hier sind auch schon die ersten großen Namen am Start. J.J.Abrams wird das erste neue Abenteuer für Disney ohne George Lucas auf die große Leinwand bringen. Die neue Triologie wird dann im Zwei-Jahres-Takt fortgeführt. Star Wars Episode VIII im Jahre 2017 und Star Wars Episode IX im Jahre 2019.
Dazwischen - also 2016 und 2018 - werden wir die ersten eigenständigen Filme aus dem Universum zu Gesicht bekommen. Die Gerüchte besagen, dass es sich hierbei um die Hauptfiguren Han Solo und Boba Fett drehen wird. Hier wissen wir nur eins was sicher ist - das J.J. Abrams nicht federführend sein wird. Die Hoffnung ist allerdings, dass er das wachsame Auge über Disney's Universum behalten wird. Ich stelle Ihn mir hier in der Rolle des Joss Whedon für die Marvel Filme vor.
Im Prinzip können wir uns auf die Pläne freuen - so erwartet uns aus dem Hause Disney für die Marke Star Wars jedes Jahr ein schöner Sommerblockbuster. Bei solchen Plänen muss allerdings ein wahnwitziges Budget auf den Tisch gelegt werden um eine gleichbleibende - von den Fans mit Sicherheit geforderte - hohe Qualität und Storytiefe zu erreichen. Immerhin reden wir hier von parallelen Produktionen und Geschichten, welche aufeinander abgestimmt werden müssen, um in sich schlüssig zu sein.
Das Disney dies finanziell leisten kann ist im Prinzip sichergestellt - nur ob Sie auch diese horrenden Summen im Vorfeld locker machen um Ihre ergeizigen Pläne zu verwirklichen sei dahingestellt. Trotzdem ist es ein guter Zeitpunkt für diesen Schritt - da die SciFi Filme derzeit gut im kommen sind.
Hoffen wir das Beste und fangen nicht an schwarz zu malen und nur die Probleme zu sehen. Freuen wir uns das Disney mit der Marke Star Wars großes vorhat und auf viele Abenteuer im Star Wars Universum.
Quelle: comingsoon
Jedes Jahr werden wir einen Star Wars Film im Kino sehen! J e d e s J a h r!
Das ganze wird mit Star Wars Episode VII im Jahre 2015 starten und hier sind auch schon die ersten großen Namen am Start. J.J.Abrams wird das erste neue Abenteuer für Disney ohne George Lucas auf die große Leinwand bringen. Die neue Triologie wird dann im Zwei-Jahres-Takt fortgeführt. Star Wars Episode VIII im Jahre 2017 und Star Wars Episode IX im Jahre 2019.
Dazwischen - also 2016 und 2018 - werden wir die ersten eigenständigen Filme aus dem Universum zu Gesicht bekommen. Die Gerüchte besagen, dass es sich hierbei um die Hauptfiguren Han Solo und Boba Fett drehen wird. Hier wissen wir nur eins was sicher ist - das J.J. Abrams nicht federführend sein wird. Die Hoffnung ist allerdings, dass er das wachsame Auge über Disney's Universum behalten wird. Ich stelle Ihn mir hier in der Rolle des Joss Whedon für die Marvel Filme vor.
Im Prinzip können wir uns auf die Pläne freuen - so erwartet uns aus dem Hause Disney für die Marke Star Wars jedes Jahr ein schöner Sommerblockbuster. Bei solchen Plänen muss allerdings ein wahnwitziges Budget auf den Tisch gelegt werden um eine gleichbleibende - von den Fans mit Sicherheit geforderte - hohe Qualität und Storytiefe zu erreichen. Immerhin reden wir hier von parallelen Produktionen und Geschichten, welche aufeinander abgestimmt werden müssen, um in sich schlüssig zu sein.
Das Disney dies finanziell leisten kann ist im Prinzip sichergestellt - nur ob Sie auch diese horrenden Summen im Vorfeld locker machen um Ihre ergeizigen Pläne zu verwirklichen sei dahingestellt. Trotzdem ist es ein guter Zeitpunkt für diesen Schritt - da die SciFi Filme derzeit gut im kommen sind.
Hoffen wir das Beste und fangen nicht an schwarz zu malen und nur die Probleme zu sehen. Freuen wir uns das Disney mit der Marke Star Wars großes vorhat und auf viele Abenteuer im Star Wars Universum.
Quelle: comingsoon
Mittwoch, 20. März 2013
Star Wars Episode VII: Harrison Ford glaubt an seine Rückkehr
Nun hören wir die gleiche Aussage auch vom letzten übrig gebliebenen Star Wars Helden der ersten Filme. Harrison Ford ist sich ziemlich sicher wieder mit dabei zu sein. Nachdem nun Hamil, Fisher und sogar Berater George Lucas das Mitwirken der Altstars "bestätigt" hat, wäre ich doch überrascht wenn sich an diesem Plan noch etwas ändern würde. Sicher sein könnten wir aber erst wenn wir es vom Studio direkt erfahren. Das sich J.J. Abrams dazu äußerst ist ziemlich unwahrscheinlich - zählt er doch mit Nolan zu den größten Geheimniskrämern Hollywoods.
Hoffen wir auf einen baldigen Drehstart - denn mit seinen 70 Jahren ist Ford doch als rüstig zu bezeichnen. Sorgen machen müssen wir uns zwar nicht, denn er dreht fleißig einen Film nach dem anderen - derzeit steht er für Enders Game vor der Kamera.
Welche Rolle sein Han Solo in der neuen Triologie spielen wird ist noch nicht sicher - aber mit viel mehr als ein Cameo Auftritt rechne ich nicht.
Für Euch habe ich noch das Interview mit Ihm eingebettet.
Quelle: comingsoon
Hoffen wir auf einen baldigen Drehstart - denn mit seinen 70 Jahren ist Ford doch als rüstig zu bezeichnen. Sorgen machen müssen wir uns zwar nicht, denn er dreht fleißig einen Film nach dem anderen - derzeit steht er für Enders Game vor der Kamera.
Welche Rolle sein Han Solo in der neuen Triologie spielen wird ist noch nicht sicher - aber mit viel mehr als ein Cameo Auftritt rechne ich nicht.
Für Euch habe ich noch das Interview mit Ihm eingebettet.
Quelle: comingsoon
Abonnieren
Posts (Atom)