Es ist wirklich unglaublich welche Starriege Christopher Nolan sich für sein nächstes Hit-verdächtiges Projekt Interstellar zusammengesucht hat. Neben den bereits bestätigten Matthew McConaughey, Anne Hathaway, Jessica Chastain, Bill Irwin, John Lithgow, Casey Affleck, David Gyasi, Wes Bentley, Mackenzie Foy, Timoth�e Chalamet, Topher Grace, David Oyelowo, Ellen Burstyn, Elyes Gabel, und natürlich Michael Caine kommt in einer kleinen, noch nicht näher definierten Rolle, Matt Damon hinzu!
Warum auch nicht den Star aus The Playlist und Elysium in eine Nebenrolle platzieren. Eigentlich sollte die Frage lauten warum ein so bekannter Schauspieler sich mit einer kleinen Nebenrolle abgeben sollte. Die Antwort ist ganz einfach. Christopher Nolan ist bekannt dafür, gerne mit den gleichen Schauspielern immer wieder zu arbeiten. Und eine Hauptrolle in einem zukünftigen Nolan Film zu erhalten ist eine Fahrkarte nach ganz ganz oben in die Verdienstliga.
Was wissen wir über Interstellar? Nicht viel - ausser ein paar Schlagwörtern wie: Wurmloch, alternative Dimensionen, Zeitreisen, Forscherteam im All - also eine Menge Zeugs um der Fantasy freien lauf zu lassen.
Donnerstag, 29. August 2013
Dienstag, 27. August 2013
Die Bestimmung: Der erste Trailer ist online
Gestern erfreute uns Summit Entertainment mit einem ersten kleinen Clip und heute folgt der erste Trailer zu Divergent bzw. Die Bestimmung. Wie der Clip macht der Trailer einen guten Eindruck und könnte ein guter Filmabend werden. Leider ergibt sich für mich noch keine wirkliche Spannungslinie die den Film vorantreibt...
Bourne Franchise: Kehrt Matt Damon als Jason Bourne wieder zurück?
Das Bourne Franchise ist und war für Universal Pictures schon von beginn an ein lohnenswertes Unterfangen. Mit Matt Damon als Zugpferd der ersten Filme und später mit Newcomer Jeremy Renner in der Hauptrolle spielten die Filme immer ein respektables Ergebnis an den Kinokassen ein und wahren auch Inhaltlich eher von der guten Sorte.
Mit dem Renner - Neustart als Alan Cross und dem doch offenen Ende kann ein fünfter Teil in jede beliebige Richtung gehen. Man könnte sogar Matt Damon und Jeremy Renner zusammen in einem Film unterbringen. Matt Damon bekundete Interesse wieder in die Rolle des Jason Bourne zu schlüpfen, stellt allerdings eine nicht ganz einfache Bedingung. Er wird nur zurück kehren, wenn der Regisseur Paul Greengrass wieder das Szepter schwingt.
Das wäre nicht die schlechteste Wahl für Universal Pictures. Nur lassen sich die großen Studios leider nicht so gerne das Heft aus der Hand nehmen. Wir dürfen uns auf alle Fälle freuen, das ein weiterer Bourne Teil vor der Türe steht. Wie mit Wem und wohin die Story führen wird ist allerdings noch unklar.
Mit dem Renner - Neustart als Alan Cross und dem doch offenen Ende kann ein fünfter Teil in jede beliebige Richtung gehen. Man könnte sogar Matt Damon und Jeremy Renner zusammen in einem Film unterbringen. Matt Damon bekundete Interesse wieder in die Rolle des Jason Bourne zu schlüpfen, stellt allerdings eine nicht ganz einfache Bedingung. Er wird nur zurück kehren, wenn der Regisseur Paul Greengrass wieder das Szepter schwingt.
Das wäre nicht die schlechteste Wahl für Universal Pictures. Nur lassen sich die großen Studios leider nicht so gerne das Heft aus der Hand nehmen. Wir dürfen uns auf alle Fälle freuen, das ein weiterer Bourne Teil vor der Türe steht. Wie mit Wem und wohin die Story führen wird ist allerdings noch unklar.
James Bond 24: kommt der alte Witz zurück?
Schlussendlich macht der erfolgreichste James Bond Regisseur nun doch weiter und wird als erster seiner Gattung zwei Filme des Kultspiones Ihrer Majestät hintereinander in Szene setzen. Das die Produzenten dies mit allen möglichen Mitteln durchsetzen wollten, war nach einem Einspielergebnis von über 1 Milliarde Dollar - und zwar ohne 3D - selbstredend.
Sam Mendes wird also wieder das Ruder übernehmen und Daniel Craig in die Hauptrolle des James Bond schlüpfen. Letzterer ließ bei einem Interview auch einige Interessante Informationen für die Fans zurück. Hier verkündete er, dass er hofft den alten Charme und Witz bzw. die Ironie aus den Bondfilmen alter Zeiten wieder aufgreifen zu können. Aber es muss auch Sinn ergeben, denn für Slapstick ist er gänzlich ungeeignet. Er kann das einfach nicht glaubhaft rüberbringen wie andere Schauspielkollegen. Daher sind die reservierten Rollen für ihn besser geeignet - wohl war, oder habt ihr Daniel Craig jemals in einem Film lachen gesehen? Nicht länger als 1 Minute überlegen!
Ob die Filme zu Ihren Ursprüngen zurück kehren wird nur John Logan wissen, denn dieser wird Sam Mendes das Drehbuch liefern. Bleibt nur noch die Frage, wann man ein solches Projekt am Besten ins Kino bringt? Wie wäre es mit dem Jahr 2015? Hört sich doch gut an - denn dort sind noch nicht viele große Blockbuster plaziert ;-)
Sam Mendes wird also wieder das Ruder übernehmen und Daniel Craig in die Hauptrolle des James Bond schlüpfen. Letzterer ließ bei einem Interview auch einige Interessante Informationen für die Fans zurück. Hier verkündete er, dass er hofft den alten Charme und Witz bzw. die Ironie aus den Bondfilmen alter Zeiten wieder aufgreifen zu können. Aber es muss auch Sinn ergeben, denn für Slapstick ist er gänzlich ungeeignet. Er kann das einfach nicht glaubhaft rüberbringen wie andere Schauspielkollegen. Daher sind die reservierten Rollen für ihn besser geeignet - wohl war, oder habt ihr Daniel Craig jemals in einem Film lachen gesehen? Nicht länger als 1 Minute überlegen!
Ob die Filme zu Ihren Ursprüngen zurück kehren wird nur John Logan wissen, denn dieser wird Sam Mendes das Drehbuch liefern. Bleibt nur noch die Frage, wann man ein solches Projekt am Besten ins Kino bringt? Wie wäre es mit dem Jahr 2015? Hört sich doch gut an - denn dort sind noch nicht viele große Blockbuster plaziert ;-)
Thor 2 - The Dark Kingdom: Thor und Loki im Mittelpunkt
Zwei durchaus gelungene Charakterportraits sind zum zweiten Götter Abenteuer Thor 2 - The Dark Kingdom erschienen. Im Mittelpunkt stehen die zwei Hauptdarsteller Thor alias Chris Hemsworth und Tom Hiddleston als Loki. Der Trailer verrät uns mittlerweile, dass die beiden Brüder wieder an einem Strang ziehen müssen um die ultimative Bedrohung der Dunkelelfen abwenden zu können. Ob Loki es diesmal schafft treue zu zeigen, oder ob er bereits wieder andere Pläne verfolgt bleibt abzuwarten.
Eine Rolle in The Avengers 2 - Age of Ultron hat Tom Hiddleston diesmal nicht bekommen. Wie es um Asgarth steht werden wir wohl erst am 31. Oktober 2013 erfahren.
Eine Rolle in The Avengers 2 - Age of Ultron hat Tom Hiddleston diesmal nicht bekommen. Wie es um Asgarth steht werden wir wohl erst am 31. Oktober 2013 erfahren.
Montag, 26. August 2013
Ben Affleck wird der neue Batman!
... na wenn das keine Sensation ist.
Der smarte Schauspieler und Regisseur wurde bisher mit dieser Rolle überhaupt nicht in Verbindung gebracht und sorgte bei mir nach dem erholsamen Urlaub für die erste überraschende Meldung. Ben Affleck ist Batman. Das muss man erst einmal sacken lassen. Und ich stelle mich auf die Seite der Fans, welche sich über die Wahl von Zack Snyder freut. Auf der Liste hatte ich ihn nicht, ein Wunschkandidat war es logischerweise auch nicht, doch meine erste Eingebung war: Klasse!
Ben Affleck hat das Zeug dazu Christian Bale zu beerben. Das schauspielerische Talent ist da, das smarte Aussehen eines Milliardärs ist vorhanden und auch die ernsten Rollen kann er mittlerweile verkörpern, welches unerlässlich für den Dunklen Ritter ist. Das er damals den DareDevil gespielt hat sollte man allerdings aus seinem Gedächtnis streichen, ganz ehrlich, daher gehe ich auf diese desaströse Vorstellung auch gar nicht ein. Er hat in seinen weiteren Filmen bewiesen, dass er zu mehr fähig ist.
Das Ben Affleck den Milliardär Burce Wayne ohne Wenn und Aber glaubhaft darstellen kann steht außer Frage. Wie Zack Snyder den neuen Batman konzipiert und wie Ben Affleck diesen in Szene setzt ist eine ganz andere. Zack Snyder sagte, dass seine Wahl hervorragend passt um einen so vielschichtigen Charakter wie Batman zu mimen. Das lässt die ersten Schlüsse zu, dass Batman schon vor Superman auf Verbrecherjagd gegangen ist und einen versierteren Eindruck als Superman hinterlassen wird. Eine neue Einführungs- bzw. Enstehungsgeschichte bleibt uns hiermit wohl erspart. Das wäre eine gute Entscheidung der Produzenten, denn hier sollte man Nolan's Version in den Köpfen der Kinogänger bestehen lassen.
Auch darf man nicht vergessen, das zwar Batman in dem Film vorkommen wird, über das Ausmaß seiner Rolle aber bisher geschwiegen wurde. Es handelt sich um ein Man of Steel Sequel. Also wird Superman im Mittelpunkt stehen und der Charakter des Batman höchstwahrscheinlich erst eingeführt. Auch wurde von einem Zusammentreffen als Infohappen gesprochen beziehungsweise der Titel "versus" verwendet. Das schliesst eine von Beginn an kameradschaftliche Beziehung eigentlich schon aus.
Spannend wird sein, auf welche Comicvorlage sich David S. Goyer und Zack Snyder schließlich beziehen und für welchen Schurken Sie sich entscheiden. Die meisten Bösewichte aus dem Superman Universum sind bis auf Lex Luthor allen ausserirdischen Ursprungs. Das ist nur logisch, denn was sonst sollte ein Gegner für Superman sein. Da allerdings Batman schlußendlich die helfende Hand werden wird wäre ein Gegner mit heftigen Superkräften auszuschließen.
Anders wäre es, wenn Kryptonit eine grössere Rolle spielen würde. Dies würde Superman soweit schwächen, dass er auf einen erfahrenen Kompagnion angewiesen wäre. Hier kämen beispielsweise Metallo mit seinem Herzen aus Kryptonit in Frage oder gar Supermans Nemesis Lex Luthor höchstpersönlich.
Die Frage des neuen Batman wurde geklärt... doch so viele Fragen sind noch offen.
Der smarte Schauspieler und Regisseur wurde bisher mit dieser Rolle überhaupt nicht in Verbindung gebracht und sorgte bei mir nach dem erholsamen Urlaub für die erste überraschende Meldung. Ben Affleck ist Batman. Das muss man erst einmal sacken lassen. Und ich stelle mich auf die Seite der Fans, welche sich über die Wahl von Zack Snyder freut. Auf der Liste hatte ich ihn nicht, ein Wunschkandidat war es logischerweise auch nicht, doch meine erste Eingebung war: Klasse!
Ben Affleck hat das Zeug dazu Christian Bale zu beerben. Das schauspielerische Talent ist da, das smarte Aussehen eines Milliardärs ist vorhanden und auch die ernsten Rollen kann er mittlerweile verkörpern, welches unerlässlich für den Dunklen Ritter ist. Das er damals den DareDevil gespielt hat sollte man allerdings aus seinem Gedächtnis streichen, ganz ehrlich, daher gehe ich auf diese desaströse Vorstellung auch gar nicht ein. Er hat in seinen weiteren Filmen bewiesen, dass er zu mehr fähig ist.
Das Ben Affleck den Milliardär Burce Wayne ohne Wenn und Aber glaubhaft darstellen kann steht außer Frage. Wie Zack Snyder den neuen Batman konzipiert und wie Ben Affleck diesen in Szene setzt ist eine ganz andere. Zack Snyder sagte, dass seine Wahl hervorragend passt um einen so vielschichtigen Charakter wie Batman zu mimen. Das lässt die ersten Schlüsse zu, dass Batman schon vor Superman auf Verbrecherjagd gegangen ist und einen versierteren Eindruck als Superman hinterlassen wird. Eine neue Einführungs- bzw. Enstehungsgeschichte bleibt uns hiermit wohl erspart. Das wäre eine gute Entscheidung der Produzenten, denn hier sollte man Nolan's Version in den Köpfen der Kinogänger bestehen lassen.
Auch darf man nicht vergessen, das zwar Batman in dem Film vorkommen wird, über das Ausmaß seiner Rolle aber bisher geschwiegen wurde. Es handelt sich um ein Man of Steel Sequel. Also wird Superman im Mittelpunkt stehen und der Charakter des Batman höchstwahrscheinlich erst eingeführt. Auch wurde von einem Zusammentreffen als Infohappen gesprochen beziehungsweise der Titel "versus" verwendet. Das schliesst eine von Beginn an kameradschaftliche Beziehung eigentlich schon aus.
Spannend wird sein, auf welche Comicvorlage sich David S. Goyer und Zack Snyder schließlich beziehen und für welchen Schurken Sie sich entscheiden. Die meisten Bösewichte aus dem Superman Universum sind bis auf Lex Luthor allen ausserirdischen Ursprungs. Das ist nur logisch, denn was sonst sollte ein Gegner für Superman sein. Da allerdings Batman schlußendlich die helfende Hand werden wird wäre ein Gegner mit heftigen Superkräften auszuschließen.
Anders wäre es, wenn Kryptonit eine grössere Rolle spielen würde. Dies würde Superman soweit schwächen, dass er auf einen erfahrenen Kompagnion angewiesen wäre. Hier kämen beispielsweise Metallo mit seinem Herzen aus Kryptonit in Frage oder gar Supermans Nemesis Lex Luthor höchstpersönlich.
Die Frage des neuen Batman wurde geklärt... doch so viele Fragen sind noch offen.
Fluch der Karibik: Tote erzählen keine Geschichten
Die wahnsinnig erfolgreiche Pirates of the Caribbean Geschichte wird auch mit einem fünften Teil wieder um die Gunst der Zuschauer buhlen. Zu diesem Zweck wollten die Verantwortlichen vielleicht mit der neuen Titelwahl wieder zu den guten Anfängen zurück und betitelten das nächste Abenteuer von Johnny Depp's Jack Sparrow mit: Dead Man Tell no Tales.
Natürlich freut sich jeder Fan der Reihe auf den neuen Streifen, welcher Anfang des nächsten Jahres bereits in die Produktion geht. Doch ein klitze kleiner fader Beigeschmack ist schon dabei. Der letzte Teil - Fremde Gezeiten - wurde von Fans und Kritikern zerissen, auch wenn ich diese Meinung nicht teile. Der Film kam zwar nicht an das Original aus dem Jahre 2003 ran - aber es war auch kein schlechter Film. Man hat mehr erwartet - aber im Gegensatz zu manch anderen Filmen war er den total überteuerten Kinopreis immerhin wert auszugeben.
Zur Story ist bis jetzt noch nichts bekannt. Vielleicht werden wir wieder das ein oder andere Gesicht wieder sehen. Der Titel lässt zumindest auf die Anfänge schließen... vielleicht sehen wir wieder Orlando Bloom und die schöne Keira wieder? Wer weiß was die Kontiki-Macher Joachim Rønning und Espen Sandberg alles geplant haben. Die Wahl der Regisseure ist zumindest schon einmal mehr als spannend.
Natürlich freut sich jeder Fan der Reihe auf den neuen Streifen, welcher Anfang des nächsten Jahres bereits in die Produktion geht. Doch ein klitze kleiner fader Beigeschmack ist schon dabei. Der letzte Teil - Fremde Gezeiten - wurde von Fans und Kritikern zerissen, auch wenn ich diese Meinung nicht teile. Der Film kam zwar nicht an das Original aus dem Jahre 2003 ran - aber es war auch kein schlechter Film. Man hat mehr erwartet - aber im Gegensatz zu manch anderen Filmen war er den total überteuerten Kinopreis immerhin wert auszugeben.
Zur Story ist bis jetzt noch nichts bekannt. Vielleicht werden wir wieder das ein oder andere Gesicht wieder sehen. Der Titel lässt zumindest auf die Anfänge schließen... vielleicht sehen wir wieder Orlando Bloom und die schöne Keira wieder? Wer weiß was die Kontiki-Macher Joachim Rønning und Espen Sandberg alles geplant haben. Die Wahl der Regisseure ist zumindest schon einmal mehr als spannend.
Abonnieren
Posts (Atom)